Get In Touch
+49 711 460 583 00Wissen von A-Z
Künstliche Intelligenz (KI), auch artifizielle Intelligenz (AI) genannt, ist ein Bereich der Informatik und bildet einen Überbegriff. Es handelt sich hierbei im Allgemeinen um Maschinen oder Computersysteme, die dazu in der Lage sind, Probleme zu lösen, für deren Lösung normalerweise menschliche Intelligenz eingesetzt wird.
Der Begriff KI umfasst unter anderem das maschinelle Lernen (ML), Deep Learning sowie die Verarbeitung der natürlichen Sprache. Künstliche Intelligenz kommt besonders in solchen Bereichen zum Einsatz, in denen man mit einer großen Anzahl von Daten arbeiten muss.
Vorteile der KI sind, dass detailreiche Aufgaben sorgfältig erledigt werden können, die Maschinen mit KI sehr zeiteffizient arbeiten und Prozesse automatisiert werden können. Nachteile sind jedoch, dass die Verarbeitung dieser Datenmengen sehr kostenaufwendig ist und fehlerhafte Ergebnisse geliefert werden, wenn die Software mit falschen Daten gespeist wird.
Ein bekanntes Beispiel für künstliche Intelligenz ist Alexa von Amazon oder Siri von Apple. Beide Sprachdienste nutzen das sogenannte Natural Learning Processing und sind in der Lage, die natürliche Sprache zu verarbeiten. Andere Beispiele sind selbstfahrende Autos oder aber auch Chatbots auf Internetseiten, die Kundenfragen beantworten.
Folgen Sie uns jetzt auf Social Media!