Internationalisierung – Part V
Im 5. Teil der Blogreihe „Internationalisierung“ geht es um SEO Aspekte der Internationalisierung von Webseiten, wie Leserichtung, Textinhalte, Meta Daten usw.
Get In Touch
+49 711 460 583 00Im 5. Teil der Blogreihe „Internationalisierung“ geht es um SEO Aspekte der Internationalisierung von Webseiten, wie Leserichtung, Textinhalte, Meta Daten usw.
Im 4. Teil der Blogreihe „Internationalisierung“ geht es um die technischen Aspekte der Internationalisierung von Webseiten, wie z. B. Server, Domain, CMS uvm.
Im 3. Teil der Blogreihe „Internationalisierung“ geht es um die 5 Phasen der Internationalisierungsstrategie, die die Basis einer Internationalisierung bilden.
Die Ibexa Digital Experience Platform (DXP) unterstützt B2B-Unternehmen dabei, reibungslose Kauferlebnisse zu schaffen. Wie sie funktioniert und was ihre Vorteile sind, erfährst du in diesem Blogbeitrag.
Im ersten Teil unserer Blogreihe zur Conversion-Rate-Optimierung (CRO) klären wir, warum Micro- und Macro- Conversion-Rates konsequent auf sämtlichen Ebenen des Conversion-Funnels optimiert werden müssen.
Spryker funktioniert als E-Commerce-Lösung besonders gut dort, wo es Anforderungen gibt, die über den Standard hinaus gehen. Wie sich Spryker von der Konkurrenz abhebt, erfährst du in diesem Blogbeitrag.
Das im Dezember 2018 von Google veröffentlichte Framework Flutter ist dabei, sich zu einem der beliebtesten Cross-Plattform-Frameworks bei App Entwicklern zu entwickeln. In diesem Blogbeitrag erklären wir, wie man mit dem Einsatz von Google Flutter effektiv Kosten und Zeit bis zur Markteinführung sparen kann.
Moderne CMS-Ansätze sind so gefragt wie nie, was durch die aktuelle Corona-Situation und die damit verbundene Schließung des stationären Retails verschärft wird. Nicht umgesetzte Relaunches von Websites werden dadurch häufig zu einem Problem. Was die Vorteile des hybriden headless FirstSpirit CMS sind, wird in diesem Blogbeitrag erklärt