Ein A/B-Test, auch Split Test genannt, ist eine Methode, um zwei Varianten – A und B – zu betrachten und die bessere von beiden zu identifizieren. Hierfür erhält die eine Gruppe die zu testende Ausführung und die andere Gruppe die Ausgangsversion. Im Anschluss...
Mehr lesen
Die Absprungrate (engl. Bounce Rate) beschreibt im Online Marketing, wie viel Prozent der Besucher einer Website bzw. einer Unterseite diese Seite verlassen, ohne weitere Seiten besucht zu haben. Häufig werden die Begriffe Absprungrate und Ausstiegsrate synonym...
Mehr lesen
Unter Ad Impression versteht man den Aufruf eines Werbemittels über einen Ad Server. Sprich, wie häufig diese Werbung eingeblendet wurde. Ad Impressions werden daher manchmal auch Ad Views genannt. Durch die Ad Impressions kann der sogenannte...
Mehr lesen
Ein Ad Network ist ein Netzwerk oder Unternehmen, das Advertiser und Publisher zusammenbringt. Dies geschieht dadurch, dass ein Ad Network freie Werbeflächen der Publisher, auf denen Werbung geschalten werden soll, passenden Werbetreibenden anbietet und...
Mehr lesen
Bei einem Add-on handelt es sich um ein Zusatzmodul bzw. Zusatzprogramm. Dieses ergänzt Software und Hardware Anwendungen, indem es Funktionen hinzufügt, welche das Hauptprogramm nicht besitzt. Das Add-on verändert somit verschiedene Eigenschaften des Systems,...
Mehr lesen
Sogenannte Ads (Kurzform für Advertising, engl. für Anzeigen) bezeichnen Werbeanzeigen jeglicher Form und enthalten meistens Informationen über eine Dienstleistung, ein Produkt oder eine App. Als Teil des Online Marketings werden Ads im Bereich der...
Mehr lesen
Als Advertiser (engl. für Werbetreibender) werden Betreiber bezeichnet, die ihre eigene Werbung auf fremden Websites veröffentlichen. Hierbei handelt es sich meistens um Unternehmen, welche auf unterschiedlichen Plattformen Ads, sprich Werbung, für bestimmte...
Mehr lesen
Das Affiliate Marketing ist ein Bereich des Online Marketings. Sogenannte Affiliates (engl. für Partner) bewerben bei dieser Form von Marketing Produkte oder Dienstleistungen auf ihrer Website oder ihrem Kanal und erhalten dafür eine zuvor festgelegte Provision.
...
Mehr lesen
Das Alt-Tag (engl. für Alternativer Tag) ist Bestandteil des HTML Standards und wird auch Alt-Attribut genannt. Mit diesen Attributen kann der Alternativtext für Bilder oder Grafiken bestimmt werden, die auf einer Website angezeigt werden. Der Alternativtext...
Mehr lesen
Eine Application (engl. für Applikation), kurz App, ist ein Anwendungsprogramm, welches unterschiedliche Funktionen für unterschiedliche Zielgruppen erfüllen kann, sodass Endgeräte an Nutzerbedürfnisse angepasst werden können. Es handelt sich um zusätzliche...
Mehr lesen