Juusd
EIN MULTIVENDOR MARKETPLACE
EIN MULTIVENDOR MARKETPLACE
juusd
Entwicklung eines Multivendor Marketplace für Käufer und Verkäufer
juusd suchte einen technischen Partner, der die Besonderheiten einer leistungsstarken Marktplatz-Lösung umsetzen konnte. Gemeinsam mit juusd entwickelte 711media einen Onlineshop, der die Verkäufer- und Käufergemeinschaft an einem Ort zusammenbringt.
Die Grundlage für die Käufer- und Verkäufer-Funktionalitäten bildet eine „Multivendor Marketplace“ Extension, die individuell angepasst und erweitert wurde. Für Käufer und Verkäufer wurden dabei unterschiedliche Logiken und Workflows implementiert. Um die Kommunikation zwischen Verkäufer und Käufer zu optimieren, wurde ein eigenes Kommunikationsmodul entworfen und umgesetzt. Auch die Möglichkeiten zur Selbstabholung und den Versand wurden in speziellen Workflows modelliert. Die PayPal-Zahlungen werden über die „PayPal Commerce API“ verarbeitet und gesplittet. Dabei werden Zahlungen des Käufers in zwei Transaktionen umgewandelt: Provision an den Shop sowie die Produktkosten plus Versand an den Verkäufer. Zur Verwaltung der Provisionszahlungen wurde im Backend ein individuelles Modul integriert.
Das Newsletter-System wurde über den externen Anbieter "MailerLite" angebunden. Als Tracking- und Analyse-Software wurde die Open-Source-Analyse-Software „Matomo“ verwendet. Das Open-Source-Tool ermöglicht genaue Analysen der Gesamt-Performance wie auch des Nutzerverhaltens. Die komplette Plattform wurde DSGVO-konform umgesetzt. Alle Cookie-Einwilligungen werden programmatisch eingeholt, verwaltet und rechtskonform dokumentiert. Nutzern ist es möglich, ihren Account eigenständig zu löschen und ihre persönlichen Daten abzurufen.
Der Shop ist vollständig responsive, wurde mit dem Ansatz „Mobile First“ konzipiert und auf Hochleistungsservern innerhalb Deutschlands durch 711media websolutions gehostet.
Egal ob secondhand, antik oder wie neu – juusd ist dein online Marktplatz für gebrauchte Dinge. Auf juusd werden Elektronik, Kleidung, Möbel, Kindersachen, Bücher, Musik, Autos und vieles mehr gekauft und verkauft.
Verschiedene Verkäufer und Käufer, dezentraler Versand und unterschiedliche Bezahlmöglichkeiten.
Magento gehört zu den bekanntesten Shop-Systemen und verfügt über zahlreiche Plug-ins und Extensions. Magento ist weit verbreitet und verfügt über eine umfangreiche Waren- und Bestellverwaltung und ermöglicht einfache Check-outs sowie Bezahlungen. Zudem besticht Magento durch sein vollständig responsives Design.
PayPal Commerce ist die leistungsstarke Online-Lösung für Marktplätze, E-Commerce, Lösungsanbieter und Plattformen. Mit PayPal Commerce ist es möglich, Zahlungen von über 250 Millionen PayPal-Kunden in über 100 Währungen und 200 Märkten zu akzeptieren.
MailerLite ist eine E-Mail-Marketinglösung, die vorallem mit seiner Einfachheit und Bedienbarkeit überzeugt. Die angebotenen Tools reichen dabei von anpassbarer E-Mail-Erstellung und Automatisierung sowie Startseiten-Erstellung über Popup-Management und vielem mehr. Mit dem cloudbasierten System können Unternehmen ihre eigenen Newsletter mit u. a. Text, Bildern, Links, Videos und HTML erstellen.
Mit dem Multivendor Marketplace kann der Administrator den Umsatz steigern, indem er die Waren von Drittanbietern auf denselben Plattformen verkauft. Der Store-Administrator kann seinen E-Commerce-Shop mithilfe des Magento 2 Multi-Seller-Marketplace-Moduls einfach zu einem voll ausgestatteten Marktplatz aufrüsten.
Das Open-Source-Tool ermöglicht genaue Analysen der Gesamt-Performance und des Nutzerverhaltens. Jede Customer Journey wird 1:1 aufgezeichnet, sodass die Bewegungsdaten eines jeden Besuchers bis auf die Personenebene betrachtet werden können. Auch ein individuelles Customer-Tracking ist umsetzbar, mit dem jede Interaktion eines Besuchers nachvollzogen werden kann.
Cookiebot ist die weltweit führende Consent-Management-Plattform, die um einen Scanner herum aufgebaut ist, der alle Cookies und Tracker auf der Website scannt und findet sowie den Website-Besuchern einen Cookie-Banner präsentiert, um deren Zustimmung einzuholen, bevor eine Verarbeitung stattfindet.
Die Umsetzung erfolgte in einem agilen Team von 3 Mitarbeitern und direktem, engen Austausch mit juusd. Zwischen Projektstart und Go-live lag circa 1 Jahr. Dabei standen schnelle Innovationszyklen, hohe Flexibilität wie auch individuelle Geschäftsprozesse stets im Projektvordergrund.
Kontakt
Sie haben auch eine Herausforderung bei der wir Sie unterstützen können? Kontaktieren Sie uns – via Telefon, per Mail oder kommen Sie hier zu uns nach Stuttgart.
Telefon
0711 745327171